Risiken

Risiken sind im Leben normal und lassen sich nicht vollständig verhindern:

Ich helfe Ihnen bei der Analyse und Einschätzung der Risiken in Ihrem persönlichen Leben oder unternehmerischen Handeln. In der Beratung zeige ich mögliche Muss-, Sollte- oder Kann-Absicherungen auf, ebenso zu beachtende Obliegenheiten, so dass Schäden gar nicht erst auftreten oder mögliche Schäden kalkulierbarer werden.

Grob lassen sich die Risiken in drei Kategorien einteilen:

Die Vorsorge kann neben Versicherungen auch durch Vorkehrungen geschehen, die das Zustandekommen von Schäden vermeiden bzw. reduzieren, z.B. durch ein Sicherheitsschloss oder den Einbau einer Alarmanlage, Brand- und Unfallschutzmaßnahmen, regelmäßige Wartungen von Maschinen, persönliche Gesundheitschecks, Bewegung/Sport, gute Ernährung ...

Eine besondere Stellung haben die Pflege und die Altersvorsorge. Irgendwann um die 67 ist mit der Erwerbstätigkeit Schluss, dann sollen das Leben und die Kosten gedeckt sein durch eine Rente/Pension oder ähnliche Konzepte. Vielleicht besteht auch irgendwann die Notwendigkeit durch eine Pflege, altersbedingt oder durch Krankheit/Unfall.

Risiken lassen sich nicht vorhersehen, doch können Sie aus Ihrer persönlichen Situation und Ihren Ansprüchen Vorsorge leisten und damit Ihre Hoheit und bestmögliche Autonomie bewahren.

Versicherungen

Versicherungen leisten ihren Anteil an der Absicherung gegen Risiken.

Personenversicherungen

Kompositversicherungen / Sachversicherungen

Gewerbe- / Industrieversicherungen